MEHR LEBEN ENTDECKEN (Erlebnisausstellung)
Zur Übersicht Pater Richard Henkes
Interaktiv auf den Spuren von Pater Richard Henkes
Leben ist „Mehr als man sieht“. Darüber mit Menschen ins Gespräch zu kommen, ist Ziel der Ausstellung. Mal interaktiv, mal mehr besinnlich werden Jugendliche und Erwachsene an kreativ und lebensnah gestalteten Stationen angeregt, sich auf zentrale Themen unseres Lebens einzulassen. In der mobilen Kirchenraum-Gestaltung können die Besucher unter 20 Stationen auswählen und sich z.B. mit Impulsen und Fragen beschäftigen wie:
- Was bringt den eigenen Alltag zum Strahlen?
- Wo hapert es im Miteinander und täte Versöhnung gut?
- Gibt es einen roten Faden, der durch Dunkelheit führen kann
- Wo tanke ich Kraft und Zuversicht, wenn mir alles zu viel ist …?
Interesse mehr zu erfahren?
Erhältlich ist eine Broschüre zur Ausstellung mit Bildern und Texten – als PdF – hier
Gedruckte Exemplare können bei uns angefordert werden ()
Ausleihmöglichkeit: hier
Bildergalerie

Mitmenschen sein Charisma entdeckt.
In seiner Arbeit als Pfarrer, Lehrer,
Seelsorger und auch als Mitgefangener
hat er Segen und Glück sowohl geschenkt
als auch selbst erfahren.

“Ich mache es deshalb hier wie vorher draußen,
dass ich mich dem lieben Gott überlasse.
Das ist immer der beste Weg.”

die es ihm ermöglichte, auf Menschen zuzugehen
und sie in ihrer Entwicklung zu fördern.
Trotz Druck und Einengung von außen
bewahrte er sich eine innere Freiheit,
um auch im KZ für die Menschen da zu sein.

setzte sich Henkes in seiner Gemeinde in Strandorf
für ein gutes und respektvolles Miteinander ein.
Er lernte dafür extra tschechisch
und setzte dies auch im KZ fort,
um immer wieder als “Brückenbauer” zu wirken.

in besonderer Weise bei der Pflege der Mithäftlinge.
Bildnachweis: Fotos privat – durch Klicken auf das Bild wird dieses angezeigt und kann heruntergeladen werden.
Predigtimpuls zur Ausstellung: hier
Termine und Orte
Sämtliche Termine finden Sie immer aktuell: hier
Vielleicht auch in Ihrer Pfarrei?
Sie können die Ausstellung bei uns ausleihen!
Neugierig ? Interesse? Fragen ?
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung: ausstellung@weg-vallendar.de
Voraussetzungen bei Ihnen vor Ort und Preise:hier
Gern senden wir Ihnen unsere Infomaterialien und 1 Expl. des Heftes
„Mit allen Konsequenzen“ zu:
WeG-Initiative – PF 1406 – 56174 Vallendar – 0261-6402-990 –